Samstag 15.09. – Kirmesbaum

Plakat für den Kirmesbaum 2018

Nochmal die Erinnerung an unseren Kirmesbaum am kommenden Samstag, den 15.09.2018. Beginn des Festes ist um 16:00 Uhr in der Ortsmitte von Bad Bocklet. Für die Bewirtung wird seitens der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet e. V. bestens gesorgt. 

Information für alle Helfer:

14.09.2018 – 18:00 Uhr: Baum holen (Treffpunkt FF)

15.09.2019 – 11:00 Uhr: Aufbau in der Ortsmitte

Wer nicht helfen kann, soll sich bitte im Vorfeld aktiv bei einem der Mitglieder der Vorstandschaft abmelden. 

Verkehrsunfall mit Motorrad und PKW

Datum: 22. August 2018
Alarmzeit: 18:30
Dauer: 1 Stunde 47 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Von-Hutten-Straße, Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 15 Kräfte
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber

Am Abend des 22.08.2018 wurden wir um 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad in der Von-Hutten-Straße in Bad Bocklet alarmiert. An der Kreuzung Von-Hutten-Straße / Windheimer-Straße kam es zu einem Zusammenstoß. Vor Ort betreuten wir die verletzten Personen und sicherten die Einsatzstelle ab. 

Foto: FF Bad Bocklet

Im weiteren Verlauf wurden von uns noch die ausgelaufenen Betriebsmittel aufgenommen und während des kompletten Einsatzes der Brandschutz sichergestellt. Wir waren mit 15 Kräften ca. 1,75 Stunden im Einsatz. Zurück im Gerätehaus wurden die Fahrzeuge wieder Einsatzklar gemacht.

Nachtrag vom 23.08.2018 / 12:34 Uhr: Aus dem Polizeibericht´.

Motorradfahrer wurde bei Unfall schwer verletzt

BAD BOCKLET. Am Mittwoch, gegen 18.30 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Von-Hutten-Straße/Windheimer Straße ein Unfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde und ein Schaden von circa 4.000,- Euro entstand. Ein 60-jähriger Fiat-Fahrer bog an der Einmündung „Windheim“ nach links ab und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 51-jährigen Yamaha-Fahrer und es kam zum Zusammenstoß. Bei diesem wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und kam nach Erstversorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik nach Würzburg. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Freiwillige Feuer Bad Bocklet war mit 15 Einsatzkräften vor Ort und übernahm die Umleitung des Verkehrs während der Unfallaufnahme sowie die Bergung und Sicherung der Unfallfahrzeuge.

Kirmesbaum 2018

Am 15.09.2018 stellt die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet e. V. den Kirmesbaum in der Ortsmitte von Bad Bocklet auf. Bei herrlichem Spätsommerwetter freuen wir uns auf viele Besucher.

Plakat für den Kirmesbaum 2018

Für die Bewirtung wird bestens gesorgt. Der Baum wird ca. gegen 17:00 Uhr aufgestellt. Bis dahin – die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet e. V. 

Leitung hängt nach Unwetter von Mast

Datum: 28. Juli 2018
Alarmzeit: 18:10
Dauer: 35 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Aschacher Straße, Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 14 Kräfte
Weitere Kräfte:

Symbolbild

Am Samstagabend wurden wir nach einem kurzen Unwetter mit heftigem Wind zu einer gerissenen Strom- oder Telefonleitung, die von einem Mast hängt alarmiert. An der Einsatzstelle in der Aschacher Straße angekommen, wurde im Rahmen der Erkundung festgestellt, dass eine Telefonleitung gerissen war von einem alten Mast herunterhängt.

Von der Leitung ging keine unmittelbare Gefahr aus. Die defekte Leitung wurde von uns gesichert, sodass kein weitere Schaden entstehen konnte. Nach ca. einer halben Stunde konnten die Kräfte der FF Bad Bocklet wieder im Gerätehaus einrücken. 

Absicherung Bundeswehr-Vereidigung

Datum: 26. Juli 2018
Alarmzeit: 16:30
Dauer: 6 Stunden 30 Minuten
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort: Kurpark Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: FF Aschach, FF Großenbrach, FF Steinach, Polizei, Rettungsdienst

Am Donnerstag den 26.07.2018 sicherten wir, gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Markt Bad Bocklet, dem Rettungsdienst und der Polizei die feierliche Vereidigung des Offiziersanwärterbataillon Hammelburg ab.

Absicherung im Kurpark (Bild: FF Bad Bocklet)

Gemeinsam mit den anderen Feuerwehren stellten wir den Brandschutz sicher, regelten den Verkehr an den Ein- und Ausfahrten der Parkplätze und leuchteten die Zufahrten aus. Die Feuerwehr Bad Bocklet war mit 12 Kräften im Einsatz.

Ausgelöster Gaswarnmelder

Datum: 8. Juli 2018
Alarmzeit: 17:23
Dauer: 22 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Rhönstraße, Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 8 Kräfte
Weitere Kräfte: FF Großenbrach, Polizei

Symbolbild

Am Sonntagnachmittag wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Großenbrach, zu einer unklaren Lage (ausgelöster Rauch- oder Gaswarnmelder) in die Rhönstraße in Bad Bocklet alarmiert. Vor Ort konnten nach ausgiebiger Erkundung keine Feststellungen gemacht werden, sodass die alarmierten Kräfte anschließend wieder einrücken konnten. Wir waren mit acht Kräften ca. 25 Minuten im Einsatz.

Verkehrsunfall mit zwei PKWs

Datum: 2. Juli 2018
Alarmzeit: 06:44
Dauer: 1 Stunde 6 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Hohn
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 8 Kräfte
Weitere Kräfte: Feuerwehr Bad Kissingen, FF Aschach, FF Hohn, Polizei, Rettungsdienst, Rettungshubschrauber

Am Montagmorgen, den 02.07.2018 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Hohn, Aschach und Bad Kissingen zur Verbindungsstraße zwischen Aschach und Hohn alarmiert. Kurz vor dem Ortseingang von Hohn kam ein PKW-Fahrer auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammen. Bei dem Aufprall wurden beide Fahrzeuge schwer beschädigt und mussten von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Beide Fahrer wurden zur weiteren Untersuchung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

(Foto: FF Bad Bocklet)