Brand PKW

Datum: 3. April 2025
Alarmzeit: 11:00
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Aschach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: Feuerwehr Aschach, Feuerwehr Großenbrach, Polizei, Rettungdienst

Um 11:00 Uhr wurden wir zu einem PKW-Brand nach Aschach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp vollständig aus, um sofort eingreifen zu können.

Vor Ort wurde der Brand in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren Aschach und Großenbrach schnell unter Kontrolle gebracht. Zusätzlich wurde die angrenzende Wiese im Bereich des Straßengrabens abgelöscht, um eine weitere Brandausbreitung zu verhindern.

Unsere Wehr stellte einen Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung. Zudem wurde durch das Fahrzeug Florian Bad Bocklet 11/1 eine Vollsperrung der Straße von Bad Bocklet nach Aschach eingerichtet, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und den Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Nach Abschluss aller Maßnahmen konnte die Einsatzstelle wieder freigegeben und der Einsatz beendet werden.

Vermisstensuche

Datum: 16. März 2025
Alarmzeit: 22:32
Dauer: 3 Stunden 14 Minuten
Art: Vermisstensuche 
Einsatzort: Großenbrach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Schlauchboot , Schlauchanhänger , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: Bergwacht, Drohnen, Feuerwehr, Polizei, Polizeihubschrauber, Rettungshundestaffeln, Wasserwacht

Am 16. März 2025 um 22:32 Uhr wurden wir zu einer großangelegten Vermisstensuche in Großenbrach alarmiert. An der Suche beteiligten sich neben der Feuerwehr auch die Bergwacht, Wasserwacht, Polizei, Suchhunde, Drohnen-Teams und ein Hubschrauber.

Unsere Aufgaben bestanden darin, mit einem Boot die Saale nach der vermissten Person abzusuchen. Zusätzlich wurden weitere Trupps zur Absuche der Wanderwege zwischen Großenbrach und Bad Bocklet eingesetzt.

Nach intensiver Suche wurde der Einsatz am 17. März 2025 um 01:46 Uhr beendet.

 

Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Datum: 15. März 2025
Alarmzeit: 23:36
Dauer: 30 Minuten
Art: BMA 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: Polizei

Um 23:36 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Frankenstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Ursache eine defekte Heizdecke war.

Glücklicherweise war die Heizdecke beim Eintreffen unserer Kräfte bereits abgelöscht, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Nach einer abschließenden Kontrolle der Einsatzstelle und dem Zurücksetzen der BMA konnten wir den Einsatz nach ca. 30 Minuten beenden.

 

B3 – Rauchentwicklung

Datum: 5. Februar 2025
Alarmzeit: 20:24
Dauer: 20 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Windheim
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Um 20:24 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung nach Windheim alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Fassade eines Nebengebäudes in Brand geraten war.

Beim Eintreffen unserer Kräfte war kein Eingreifen mehr erforderlich, da die örtliche Wehr den Brand bereits unter Kontrolle hatte. Nach einer kurzen Absprache mit der Einsatzleitung konnten wir die Einsatzstelle nach ca. 20 Minuten wieder verlassen.

Symboldbild (FF Bad Bocklet)

Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Datum: 22. Januar 2025
Alarmzeit: 17:15
Dauer: 20 Minuten
Art: BMA 
Einsatzort: Kurhausstraße, Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Um 17:15 Uhr wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kurhausstraße alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle und Kontrolle der betroffenen Bereiche konnte keine Gefahrensituation festgestellt werden.

Die BMA wurde zurückgesetzt und nach abschließender Kontrolle war der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.

Technische Hilfeleistung (THL)

Datum: 11. Januar 2025
Alarmzeit: 20:03
Dauer: 12 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Aschach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Um 20:03 Uhr wurden wir zu einer Technischen Hilfeleistung nach Aschach alarmiert. Während der Anfahrt wurde der Einsatz für die Feuerwehr Bad Bocklet abgebrochen, da die Lage bereits durch die Feuerwehr Aschach übernommen wurde.

Für die Feuerwehr Bad Bocklet war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

Symboldbild (FF Bad Bocklet)

Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)

Datum: 30. Dezember 2024
Alarmzeit: 14:54
Dauer: 21 Minuten
Art:
Einsatzort: Frankenstraße
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Um 14:54 Uhr wurden wir aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Frankenstraße, Bad Bocklet, alarmiert. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die Anlage kontrolliert. Es konnte keine Gefahrensituation festgestellt werden.

Die BMA wurde zurückgestellt, und nach abschließender Kontrolle der Räumlichkeiten war der Einsatz nach etwa 20 Minuten beendet.