Bilder vom Kirmesbaum 2014

Am Samstag den 20.09.2014 stellte die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet den traditionellen Kirmesbaum in der Ortsmitte von Bad Bocklet auf.

P1010536

Ab 16:00 Uhr starte der Ausschank sowie die Bewirtung durch unsere Feuerwehr Kameraden.  Punkt 17:00 Uhr wurde der am Tag zuvor im einem Bockleter Wald geschlagene Kirmesbaum mit Begleitung der Bad Bockleter Blaskapelle eingeholt.

Da für die Dauer des Kirmesbaum-Aufstellens die Ortsdurchfahrt für ca. 15 Minuten gesperrt werden muss, machten sich die anwesenden Männer direkt an die Arbeit.

Unter dem Kommando von „Lubber“ – der schon seit Jahrzehnten die Kommandos beim Mai- und Kirmesbaum gibt – wurde der ca. 18 Meter hohe Baum in kürzester Zeit  mit purer Muskelkraft aufgestellt.

P1010555

Das „Hauruck“ wurde natürlich – traditionell – von der Blaskapelle und einem Schluck Stärkung begleitet. Leider setzte ca. gegen 17:50 Uhr starker Regen ein, sodass viele Gäste die Veranstaltung nach Hause gingen.

Wir danken allen Gäste, besonders denen,  die trotz des Regen noch einige Zeit unser Fest besucht habe. Für den Kirmesbaum 2015 hoffen wir wieder auf besseres Wetter!

Kirmesbaum

Am 20.09.2014 stellt die Feuerwehr Bad Bocklet ab 16:00 Uhr den traditionellen Kirmesbaum in der Ortsmitte auf. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Als Umrahmung spielt die Blaskapelle Bad Bocklet. Das Einholen und das Aufstellen des Kirmesbaums findet gegen 17:00 Uhr statt.

Plakat_Kirmesbaum_2014

Wir freuen uns, Euch auf ein paar schöne gemeinsame Stunden begrüßen zu dürfen!

Hinweis für alle Mitglieder der FF Bad Bocklet: Alle Helfer treffen sich am Freitag ab 18:00 Uhr zum Baum holen am Feuerwehrhaus.  Am Samstag ist für alle Mitglieder der FF Bad Bocklet ab 13:00 Uhr Treffpunkt zum Aufbau. Nach Veranstaltungsende wollen wir Nachts gleich abbauen – bite plant das entsprechend ein. Wer verhindert ist, möge sich bei den Kommandanten oder dem Vorstand aktiv entschuldigen.

Mach dein Kind stolz! Komm zur Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet!

Mit dieser direkten Aufforderung werben die 7700 Bayerischen Feuerwehren um neue aktive Mitglieder für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst, der von der kleinsten Gemeinde bis hin zur Landeshauptstadt dazu beiträgt, dass im Notfall kompetente Hilfe innerhalb von nur wenigen Minuten präsent ist.

2014-09-05_10h18_38

Auch wir wollen diesen Slogan nutzen, um weitere Männer und Frauen aus Bad Bocklet für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet zu begeistern. Am Besten schaust du dir direkt mal den Spot des Landesverbands an:

Egal ob Frau oder Mann, klein oder groß, Bart oder kein Bart – du bist jederzeit Willkommen! Der Lohn dafür ist nicht monetär aufzuwiegen, sondern er ist das gute Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben – und darauf sind vor allem die Kinder stolz, wenn sie erzählen „Meine Mama / mein Papa ist bei der Feuerwehr!“

Unsere nächste Übung findet am 11.09.2014 um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus statt. Alle weiteren Termine findet du unter in unserem Übungsplan. Alternativ kannst du auch unseren Ansprechpartner Raphael Langer kontaktieren.

Einsatz 27.08.2014 – Türöffnung

feuerwehr-bilder-016-150x150Gegen 11:35 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung in die Von-Hutten-Straße in Bad Bocklet alarmiert.

Vor Ort befanden sich bereits Mitarbeiter des Roten Kreuz, da diese die Feuerwehr alarmieren ließen.  Die Türe konnte ohne Schaden bzw zutun der Feuerwehr Bad Bocklet geöffnet werden, da vom Hausbesitzer ein Zweitschlüssel an den Einsatzort gebracht wurde.

Nach ca. 15 Minuten konnten die 6 Kameraden wieder einrücken.

Neues Schlauchboot eingetroffen!

Am Montag ist unser neues Schlauchboot eingetroffen. In den nächsten Tagen finden noch die letzten Arbeiten am Boot statt. Sobald in einigen Wochen unsere Feuerwehrkräfte auf dem Boot ausgebildet wurden, steht das Schlauchboot dann auch offiziell im Dienst.

boot_ff2Das Boot hat einen festen Boden und ist mit einem 15 PS Außenborder ausgestattet. Als Zugfahrzeug wird unser Mehrzweckfahrzeug Florian Bad Bocklet 11/1 eingesetzt.

Einsatz am 25.07.2014 – Türöffnung

Quelle: www.feuerwehrleben.deAm 25.07.2014 wurden wir um 15:30 Uhr zu einer „schnellen Türöffnung“ alarmiert. In der Balthasar-Neumann-Straße war eine Person in einer Wohnung gestützt.
Da die Wohnungstüre nicht offen war, alarmierte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt (ILS) neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehr Bad Bocklet um die Türe zu öffnen.

Beim Eintreffen vor Ort konnte die Tür jedoch durch den Hausbesitzer bereits geöffnet werden, sodass kein Einsatz vor Ort notwendig war. Wir waren mit 11 Personen ca. 20 Minuten im Einsatz.

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 12.07.2014

Am 12.07.2014 findet um 19:00 Uhr eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet statt. Der Vorstand bittet um vollständiges Erscheinen aller aktiven und passiven Mitglieder. Wer verhindert ist, möge ich persönlich bei der Vorstandschaft abmelden.

140628_Bekanntmachung