Verkehrsunfall mit PKW

Datum: 17. Januar 2018
Alarmzeit: 22:10
Dauer: 40 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: KG16 (Bad Bocklet – Großenbrach)
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 16
Weitere Kräfte: Abschleppdienst, Polizei, Rettungsdienst

Symbolbild

Am Abend des 17.01.2018 wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen Bad Bocklet und Großenbrach alarmiert. Auf halber Strecke kam ein Auto von der Straße ab und kam im Feld neben der Straße zum stehen. Die Person im PKW wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  Die weiteren Kräfte der Feuerwehr Bad Bocklet sicherten die Unfallstelle ab. Die 16 Kräfte der Feuerwehr Bad Bocklet rückten gegen 22:50 Uhr wieder von der Einsatzstelle ab. 

 

Aus dem Polizeibericht: BAD BOCKLET. Eine 27-jährige Honda-Fahrerin befuhr am Mittwochabend, gegen 22.00 Uhr, die Kreisstraße KG 16 von Bad Bocklet kommend in Richtung Großenbrach. In einem Kurvenbereich verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dieses kam nach links von der Fahrbahn ab und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die junge Frau wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Feuerwehr war mit 10 Einsatzkräften zur Verkehrssicherung vor Ort. Am Fahrzeug entstand augenscheinlich kein Schaden.

Christbaumsammlung unserer Jugendfeuerwehr am 13.01.2018

 

Prost Neujahr! Die Weihnachtszeit endet so langsam. Am Samstag, den 13.01. sammelt unsere Jugendfeuerwehr die Christbäume in Bad Bocklet ein. Ab ca. 09:00 Uhr sind die Jugendlichen mit Fahrzeugen und warmen Klamotten unterwegs um die Bäume in allen Straßen einzusammeln. Über eine kleine Spende für die Jugend-Kasse freuen sich unsere Jugendlichen sehr. Bitte den Baum bis 09:00 Uhr gut sichtbar an die Straße stellen.

Noch eine kleine Bitte. Es wäre super, wenn die den Christbaum sichtbar an die Straße stellen können. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich schon im Voraus für alle Spenden und Christbäume! 

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2018

Wir, die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet wüschen allen Bürgern und Bürgerinnen schöne Weihnachten und ein paar ruhige Tage im Kreise Eurer Lieben. Damit die Weihnachtszeit sicher bliebt, habt immer eine Auge auf euren Adventskranz und Christbaum sowie alle anderen Kerzen und Lichter zuhause. Auch wenn wir 24 Stunden und 365 Tage im Jahr für Euch da sind, verzichten wir – wie das Ganze Jahr über auch – gerne auf Hausbesuche.

Für den Fall der Fälle stellt Euch doch einen Feuerlöscher und mindestens einen Eimer Wasser in die Nähe eures Baumes / Adventskranz. Und im Fall der Fälle immer sofort die 112 wählen und Euch selbst in Sicherheit bringen. Schöne Weihnachten! 

Ausgedehnte Ölspur im Ortsgebiet

Datum: 22. Dezember 2017
Alarmzeit: 11:18
Dauer: 1 Stunde 27 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 14
Weitere Kräfte: Polizei

Symbolbild Ölspur

Am Vormittag des 22.12. wurden wir zu einer Ölspur in die Straße „Am Weglein“ alarmiert. Nach der Erkundung an der Einsatzstelle stellten unsere Kräfte fest, dass die Ölspur nicht nur dort erkennbar war, sondern auch noch in weiteren Straßen von Bad Bocklet ausdehnte. 

Aufmerksame Anwohner hatten das Kennzeichen des Verursachers notiert. Die hinzugezogene Streife der Polizei kümmerte sich um den Verursacher. Wir haben alle gefunden Stellen mit Verschmutzung abgestreut und den Stoff mit Bindemittel aufgenommen. Nach ca. 1,5 Stunden konnten unsere Kräfte wieder einrücken und die Fahrzeuge wieder Einsatzklar machen. 

Ein besonderer Dank an den Anwohner an einem der verunreinigten Abschnitte der Straße, der uns mit Kaffee und ein paar Süßigkeiten versorgte. 

Verkehrsabsicherung „Aschacher Schlossweihnacht“

Datum: 17. Dezember 2017
Alarmzeit: 11:30
Dauer: 8 Stunden 15 Minuten
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort: Aschach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: FF Aschach

Auch am Sonntag, den 18.12.2017 waren wir mit mehreren Kräften zur Absicherung / Verkehrsregelung bei der Aschacher Schlossweihnacht im Einsatz. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Aschach waren wir an verschiedenen Punkten im Ortsgebiet von Aschach im Einsatz für einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu sorgen. Diesmal sicherten wir die Ecke „Obere Gasse“  / „Von Henneberg Straße“ ab. Einsatzende war gegen 19:30 Uhr.

Verkehrsabsicherung „Aschacher Schlossweihnacht“

Datum: 10. Dezember 2017
Alarmzeit: 11:30
Dauer: 8 Stunden
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort: Aschach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 
Mannschaftsstärke: 3
Weitere Kräfte: FF Aschach

Am Sonntag, den 10.12.2017 waren wir mit drei Kräften zur Absicherung / Verkehrsregelung bei der Aschacher Schlossweihnacht im Einsatz. Gemeinsam mit Kräften der Feuerwehr Aschach waren wir an verschiedenen Punkten im Ortsgebiet von Aschach im Einsatz für einen reibungslosen Ablauf des Verkehrs zu sorgen. Bei starkem Schneefall waren wir von 11:30 Uhr bis 19:30 Uhr vor Ort.

Unser Stiftungsfest 2017

Am Sonntag, den 26.11.2017 feierten wir das Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet. Bereits am Vortag wurden die Fahrzeughalle gesäubert und für den Festtag vorbereitet. Am Sonntag trafen sich am Morgen Feuerwehrleute, die Blaskapelle Bad Bocklet und weitere Mitglieder unserer Gemeinde zur gemeinsamen Kirchenparade zur Sankt Laurentius Kirche, die am gleichen Tag nach der Renovierung eingeweiht wurde.

Kirchenparade am Stiftungsfest 2017 (Bild: Björn Hein)

Nach dem Gottesdienst ging es, gemeinsam mit den Pfarrern und weiteren Mitgliedern des Gemeinderates in einer Parade zurück zum Feuerwehrhaus. Dort gab es dann beim gemeinsamen Frühschoppen die Möglichkeit, unseren Stiftungstag zu feiern.

Wir bedanken uns bei allen Gästen des Tages und ganz besonders bei der Blaskapelle Bad Bocklet für die musikalische Umrahmung unserer Veranstaltung. Es war uns ein Fest!