Kameradschaftsabend mit Kesselfleisch

Am Samstag, den 07.04.2018 findet ab 18:00 Uhr ein Kameradschaftsabend im Feuerwehrhaus statt. Einladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder unseres Feuerwehr-Vereins. Bitte meldet Euch bis Ende März bei Michael Grom an (zwecks Kesselfleisch). 

Am gleichen Samstag treffen wir uns bereits um 13:00 Uhr zum gemeinsamen Holz machen für das diesjährige Sonnwendfeuer. Dazu bitte mit entsprechender Arbeitskleidung um 13:00 Uhr am Feuerwehrhaus einfinden.  Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten, umso schneller sind wir an dem Tag fertig. 

 

Terminkalender für 2018 ist nun gepflegt!

Die Termine der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet und die Termine des Feuerwehr-Vereins sind nun online verfügbar. In unserem Kalender steht ihr eine Übersicht über alle Termine.

Symbolbild (Creative Commons CC0)

 

Über den folgenden Link (klick mich) könnt ihr Euch den Kalender und alle Termine auch in euren privaten Online-Kalender (Apple iPhone, Google Kalender etc.) einbinden und habt die Termine automatisch drin. Bei Fragen könnt dazu könnt ihr Euch gerne bei Euren Webmastern melden.

Absicherung Faschingszug

Datum: 11. Februar 2018
Alarmzeit: 12:30
Dauer: 3 Stunden 30 Minuten
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort: Steinach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 9 Kräfte
Weitere Kräfte: FF Hohn, FF Roth, FF Steinach

Symbolbild

Am Faschingssonntag waren wir gemeinsam mit den Feuerwehren aus Steinach, Roth und Hohn zur Absicherung und Verkehrsregelung beim Steinacher Faschingszug im Einsatz. Wir sicherten an zwei Stellen im Ortsgebiet von Steinach ab und waren dazu von 12:30 Uhr – 16:00 Uhr im Dienst.

Eilige Türöffnung

Datum: 6. Februar 2018
Alarmzeit: 17:32
Dauer: 18 Minuten
Art: Türöffnung 
Einsatzort: Aschacher Str., Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Symbolbild

Während des laufenden Einsatzes mit dem verunfallten PKW am Kreisverkehr in Bad Bocklet wurden wir zu einer eiligen Türöffnung in die direkt nebenan liegende Aschacher Straße alarmiert. Somit waren die Kräfte der Feuerwehr Bad Bocklet direkt vor Ort und konnten die betroffene Wohnungstür mit dem Türöffnungswerkzeug öffnen. Die gestürzte Person in der Wohnung wurde dann direkt dem Rettungsdienst übergeben.  Der Einsatz hier war nach wenigen Minuten beendet.

Schwerer Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Datum: 6. Februar 2018
Alarmzeit: 16:43
Dauer: 1 Stunde 7 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Kreisverkehr Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 15 Kräfte
Weitere Kräfte: Abschleppunternehmen, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst

Am Nachmittag wurden wir zu einem spektakulären Verkehrsunfall in Bad Bocklet alarmiert. Bei einem schweren Verkehrsunfall überführ ein PKW die Insel des Kreisverkehrs in Bad Bocklet und kam auf der anderen Seite des Kreisverkehrs auf dem Dach zum liegen. Bei der Notrufabgabe wurde auch gemeldet, dass das Fahrzeug zu brennen beginnt. Durch anwesende Ersthelfer wurde die Fahrerin aus dem Fahrzeug befreit und u.a. mit einem Feuerlöscher eines Ersthelfers der entstehende Brand direkt gelöscht.

Verkehrsunfall am 06.02.2018 in Bad Bocklet

Die verletzte Person wurde dann an den Rettungsdienst, der mit einem RTW und Notarzt vor Ort war übergeben. Die Kräfte der Feuerwehr Bad Bocklet kontrollierten nochmals das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera, es konnte aber keine weitere Gefahr festgestellt werden. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden von uns aufgenommen und die Einsatzstelle abgesichert sowie eine temporäre Umleitung für den Verkehr eingerichtet. Die Polizei verblieb dann bis zum Abschluss der Bergungsmaßnahmen am Unfallort. Ein besonderer Dank gilt den couragierten Ersthelfern.

Noch vor Ende dieses Einsatzes wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Presseberichte zum Unfall: www.infranken.de www.mainpost.de www.osthessen-news.de

 

Drei neue Atemschutzgeräteträger auf einen Schlag

Ein freudiger Samstag für die Feuerwehr Bad Bocklet. Am heutigen Vormittag haben Kevin Scheuplein, Nicolai Mucha und Bernhard Geldner ihre Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen.

Unsere drei neuen AGTler von links nach rechts: Kevin Scheuplein, Bernhard Geldner, Nicolai Mucha

Im Namen der ganzen Feuerwehr Bad Bocklet gratulieren wir Euch und allen anderen Kursteilnehmern herzlich zur bestandenen Ausbildung inkl. Prüfung. In den nächsten Monaten werden die drei in vielen Übungen und hoffentlich wenigen Einsätzen Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen und noch weiter aufbessern können. 

Ehrung langjähriger und verdienter Feuerwehrleute

Im Rahmen des Neujahrsempfang des Markt Bad Bocklet wurde unser Kommandant Christian Horn für 25 Jahre aktive Dienstzeit geehrt. Christian Horn, hat als Maschinist, Atemschutzgeräteträger, Gruppenführer, Zugführer und Leiter unser Feuerwehr viele Ausbildungen absolviert und ist nunmehr seit 1999 der 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet. 

(Foto: Björn Hein) Die geehrten Feuerwehrleute des Markt Bad Bocklet. Die Ehrung wurde vom Bürgermeister Andreas Sandwall (9. v. l.) und dem stellvertretenden Landrat Alfred Schrenk (8. v. l.) durchgeführt. Der Bad Bockleter geehrte Christian Horn (siebter. v. l.).

Darüber hinaus ist er schon viele Jahre als Mitglied der Vorstandschaft auch im Feuerwehr-Verein tätig. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr gratuliert Christian Horn und allen weiteren mit dem Ehrenkreuz in Silber (25 Jahre) oder dem Ehrenkreuz in Gold (40 Jahre) ausgezeichneten Kameraden. Herzlichen Glückwunsch zur Ehrung.