Ausflugfahrt nach zur Feuerwehr in Loibling-Katzbach

Die Vorstandschaft hat für den Samstag, dem 21.10.2017 einen Ausflug zum Kameradschaftsabend der Feuerwehr in Loibling-Katzbach organisiert. 

 

Zeiten für die Ausflugsfahrt:

08:45 Uhr   Treffpunkt am Feuerwehrhaus Bad Bocklet

09:00 Uhr   Abfahrt am Feuerwehrhaus

14:00 Uhr   Ankunft in Loibling-Katzbach mit direktem Nachmittagsprogramm mit der Feuerwehr Loibling-Katzbach

18:00 Uhr   Kameradschaftsabend

01:00 Uhr   Rückfahrt nach Bad Bocklet

05:00 Uhr   Ankunft in Bad Bocklet          

 

Wir bitten alle, die sich für den Ausflug angemeldet habe, in Vereins T-Shirt, Polo oder Pulli an der Ausflugsfahrt teilzunehmen. Wer seinen Unkostenbeitrag noch nicht bezahlt hat, wird gebeten, dies noch zu erledigen.

Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“

Jugendwart Kevin Scheuplein mit Laurena Kempf (Foto: B. Geldner)

Herzlichen Glückwunsch an unsere Jugendfeuerwehrlerin Laurena Kempf. Am Samstag, den 16.09.2017 legte sie gemeinsam mit einer Kameradin aus Aschach und der Feuerwehr Großenbrach ihre erste Leitungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Die Leistungsprüfung fand bei der Feuerwehr Großenbrach statt, die ebenfalls die Vorbereitung für die Leistungsprüfung übernommen hat. Mit vor Ort war der Bad Bockleter Jugendwart Kevin Scheuplein.

Wir gratulieren ihr und den restlichen Kameraden/Kameradinnen herzlich zur bestandenen Abzeichen! 

 

Absicherung Bundeswehr-Vereidigung

Datum: 14. September 2017
Alarmzeit: 16:45
Dauer: 5 Stunden
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort:
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 10 Kräfte
Weitere Kräfte:

Am Donnerstag, den 14.09.2017 waren mit gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Markt Bad Bocklet für die Absicherung und die Verkehrsregelung bei der Vereidigung der Bundeswehr im Einsatz. Wir waren dieses Jahr als Feuerwehr für die Verkehrsregelung am Parkplatz zuständig. 

Vermisstensuche

Datum: 6. September 2017
Alarmzeit: 18:47
Dauer: 5 Stunden 33 Minuten
Art: Vermisstensuche 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1 
Mannschaftsstärke: 13 Mann
Weitere Kräfte: Feuerwehr Aschach, Feuerwehr Großenbrach, Polizei, Polizeihubschrauber, Rettungsdienst, Rettungshundestaffeln, SEG IuK SanEL, UG ÖEL, Wasserwacht

Am frühen Abend des 06.09.2017 wurde die Feuerwehr Bad Bocklet zu einer Suche nach einer vermissten Person alarmiert. Die umfangreiche Suche wurde durch die Feuerwehren aus Aschach und Großenbrach, den Rettungsdienst, die Wasserwacht, die Polizei, einem Polizeihubschrauber, diverse Rettungshundestaffeln, der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) sowie des Fachgruppe Einsatzleitung Rettungsdienst unterstützt.

Die Einsatzleitung durch die UG-ÖEL. (Bild: UG-ÖEL Bad Kissingen)

Die Einsatzleitung wurde vom KBM Geis übernommen. Die Suche wurde kurz nach Mitternacht beendet. Am Donnerstag soll die Suche durch Einheiten der Polizei und der Rettungshundestaffeln wieder aufgenommen werden.

Update Donnerstag (07.09.2017 / 10:30 Uhr)

Nach der vermissten Person wird nun auch öffentlich gesucht: http://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/267118

Update Donnerstag (07.09.2017 / 12:30 Uhr)

Die vermisste Person wurde aufgefunden. Vielen Dank an alle Hinweise.

[Es wird nachberichtet]

 

Kirmesbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet (abgesagt!)

08.09.2017: Aufgrund der schlechten Wettervorhersage entfällt die Veranstaltung ersatzlos!

Wir laden Sie / Euch alle zum Aufstellen des Bad Bockleter Kirmesbaums am 09.09.2017 durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet ein. Als besonders Highlight gibt es dieses Jahr um kurz nach 17:00 Uhr einen Aufführung der Kindertanzgruppe „Bockleter Saalehüpfer“ des TSV Bad Bocklet zu sehen. 

Beginn der Veranstaltung und der Bewirtung ist um 16:00 Uhr. Der Kirmesbaum wird um ca. 17:00 Uhr per Hand aufgestellt. Wir freuen uns auf Ihren / Euren Besuch. 

08.09.2017: Aufgrund der schlechten Wettervorhersage entfällt die Veranstaltung ersatzlos!

 

Absicherung Laurentiusprozession

Datum: 6. August 2017
Alarmzeit: 10:50
Dauer: 30 Minuten
Art: Absicherung / Dienst 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 
Mannschaftsstärke: 2
Weitere Kräfte:

Symbolbild

Am Sonntag den 06.08.2017 sicherten wir mit dem Mehrzweckfahrzeug Florian Bad Bocklet 11/1 und zwei Mann die Laurentiusprozession von der katholischen Kirche in die Ortsmitte von Bad Bocklet ab. Der Einsatz dauerte ca. 30 Minuten.