Alarmzeit: 18:49
Dauer: 1 Stunde 11 Minuten
Art: THL
Einsatzort: KG16
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 43/1
Mannschaftsstärke: 14 Kräfte
Weitere Kräfte: Landwirt, Polizei
Am Samstagabend wurden wir von der ILS Schweinfurt zu einer technischen Hilfeleistung auf die KG16 (Bad Bocklet – Aschach) alarmiert. Dort war ein PKW von Aschach kommend, trotz der hochwasserbedingten Straßensperrung, ins Hochwasser gefahren und liegen geblieben. Aufgrund der Strömung wurde das Fahrzeug, welches ca. im 40cm hohen Wasser stand, von der Fahrbahn abgetrieben und stand einige Meter neben der Fahrbahn. Die zwei Insassen konnten sich selbst befreien und nassen Fußes das Hochwasser verlassen.

Die Insassen wurden von dem Kräften der Feuerwehr Bad Bocklet betreut. Zur Bergung des PKW wurde ein ortsansässiger Landwirt mit einem großen Traktor hinzugezogen, mit welchem das Fahrzeug aus dem Wasser gezogen werden konnte.

Die Insassen blieben bis auf nasse Kleidung unverletzt. Nach ca. 1 1/2 Stunden konnten wir den Einsatz beenden.
Wir weisen aus diesem Anlass nochmal deutlich auf die hochwasserbedingten Straßensperrungen hin und das diese nicht ohne Grund gesperrt sind. In diesem Fall blieb es bei einem größeren Sachschaden. Berücksichtigen Sie die Sperrungen und nehmen Sie die paar Kilometer Umweg zu Ihrer Sicherheit in Kauf.
Aus dem Polizeibericht:
Pkw blieb im Hochwasser stecken
BAD BOCKLET. Ein 19-Jähriger BMW-Fahrer war am Samstagabend der Meinung, er könne die Kreisstraße KG 16 von Aschach nach Bad Bocklet befahren, obwohl die Strecke wegen Hochwassers mit entsprechenden Schildern und Absperrungen versehen war. Folgerichtig blieb das Auto im Hochwasser kurz nach der Saalebrücke bei Bad Bocklet stehen. Der junge Mann und seine Freundin konnten sich watend aus der misslichen Lage befreien. Der Pkw wurde von der Feuerwehr Bad Bocklet geborgen. Die Unvernunft könnte für den Fahrer teuer werden: neben einem Bußgeld werden wohl auch die Kosten für den Feuerwehreinsatz auf ihn zukommen.