Brand B3 Person in Gefahr

Datum: 5. September 2025
Alarmzeit: 05:05
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Steinach
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: BRK Einsatzleitung, FF Aschach, FF Bad Neustadt, FF Premich, FF Roth, FF Steinach, KBI, KBM, KBR, Polizei, RTW

Am 08. August 2025 wurden wir in den frühen Morgenstunden, kurz nach 05:00 Uhr, gemeinsam mit zahlreichen umliegenden Feuerwehren zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Steinach alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt erhielten wir über Funk die Mitteilung, dass sich glücklicherweise keine Personen mehr in Gefahr befinden und somit keine Menschenrettung erforderlich ist. Dadurch konnte der Fokus der eingesetzten Kräfte vollständig auf die Brandbekämpfung gelegt werden.

Nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle unterstützten wir die Löscharbeiten mit Atemschutzträgern im Innenangriff. Parallel dazu übernahm unser Mehrzweckfahrzeug Florian Bad Bocklet 11/1 die Einsatzleitung und koordinierte gemeinsam mit der örtlichen Führung die weiteren Maßnahmen.

Die Brandursache konnte rasch lokalisiert werden. Durch den gezielten und koordinierten Einsatz aller beteiligten Feuerwehren wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig abgelöscht.

Um 06:25 Uhr war unser Einsatz beendet, und wir konnten die Rückfahrt zum Standort antreten.

B1 Brand

Datum: 23. August 2025
Alarmzeit: 15:51
Dauer: 19 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Symboldbild (FF Bad Bocklet)

Um 15:51 Uhr wurden wir von der Leitstelle zu einem Brand alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Anwohner kontrolliert Feuer gemacht hat.
Nach kurzer Absprache konnten wir die Einsatzstelle ohne Eingreifen wieder verlassen.

THL 1 – Verkehrsunfall PKW, mehrere Verletzte

Datum: 16. August 2025
Alarmzeit: 22:14
Dauer: 46 Minuten
Art: THL 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte: FF Aschach, KBM, Polizei, Rettungsdienst

Symbolbild

Am 16. August 2025 wurden wir um 22:14 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Aschach, dem zuständigen Kreisbrandmeister (KBM), Polizei und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Personen nach Bad Bocklet alarmiert.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass alle beteiligten Personen ihre Fahrzeuge bereits eigenständig verlassen hatten und somit keine technische Rettung erforderlich war.

Unsere Einsatzkräfte übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung und Betreuung der Unfallbeteiligten. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und der Verkehr für die Dauer der Maßnahmen umgeleitet, um die Sicherheit aller beteiligten Kräfte zu gewährleisten.

Nachdem die Verletzten durch den Rettungsdienst übernommen waren und die polizeilichen Maßnahmen abgeschlossen wurden, konnten wir den Einsatz beenden. Gegen kurz nach 23:00 Uhr war die Einsatzstelle für uns abgeschlossen, und wir traten die Rückfahrt zum Standort an.

Brand Freifläche 2

Datum: 30. Juni 2025
Alarmzeit: 10:21
Dauer: 29 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Hohn
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Nur kurze Zeit nach dem vorherigen Einsatz wurden wir am 30. Juni 2025 um 10:21 Uhr erneut nach Hohn alarmiert – diesmal zu einer weiteren Brandstelle in unmittelbarer Nähe, erneut auf einer Freifläche.

Die Brandstelle konnte durch die eingesetzten Kräfte schnell lokalisiert und abgelöscht werden.

Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzstelle konnte wieder verlassen werden.

Brand Freifläche

Datum: 30. Juni 2025
Alarmzeit: 09:31
Dauer: 29 Minuten
Art: Brand 
Einsatzort: Hohn
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Am 30. Juni 2025 wurden wir um 09:31 Uhr zu einem Brand einer Freifläche nach Hohn alarmiert.

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Steinach und Hohn sowie dem zuständigen Kreisbrandmeister (KBM) wurde die Lage vor Ort zügig unter Kontrolle gebracht.

Durch das schnelle Eingreifen aller beteiligten Kräfte konnte eine Ausbreitung verhindert und der Brand rasch gelöscht werden.

Der Einsatz war gegen 10:00 Uhr beendet.

THL 1 – Straße reinigen / Ölspur

Datum: 28. Juni 2025
Alarmzeit: 12:37
Dauer: 30 Minuten
Art: THL klein 
Einsatzort: Bad Bocklet
Fahrzeuge: Florian Bad Bocklet 11/1 , Florian Bad Bocklet 41/1 
Mannschaftsstärke:
Weitere Kräfte:

Am 28. Juni 2025 wurden wir um 12:37 Uhr zu einer Dieselspur im Bereich des Parkplatzes am Kurgarten in Bad Bocklet alarmiert.

Vor Ort wurde ausgelaufener Dieselkraftstoff festgestellt, der durch unsere Kräfte mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen wurde.

Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet, und die Einsatzstelle wurde wieder dem öffentlichen Verkehr übergeben.