Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bocklet muss sich auf die Zukunft vorbereiten. Entsprechend war bei der Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet am Samstagabend die neue Integrierte Rettungsleitstelle in Schweinfurt Thema.
Erst seit 24. Juli werden dort die Einsätze von Rettungs- und Feuerwehrdienst in den Haßbergen, Schweinfurt Stadt und Land, Bad Kissingen Stadt und Land sowie Rhön-Grabfeld koordiniert. Man werde sich noch an einige Umstellungen gewöhnen müssen, resümierte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bocklet, Christian Horn. Beispielsweise gebe es statt der bisher sieben Alarmstufen jetzt 50 Einsatzstichworte. Die ersten Monate funktionierten laut Horn aber sehr gut.
Über Handy erreichbar
In den nächsten Wochen, ergänzte Kreisbrandrat Benno Metz, werde die Integrierte Leitstelle auch über das Handy zu erreichen sein. Derzeit gingen mobile Anrufe noch bei der Polizei ein, die sie dankenswerterweise weitergebe.
Der Katastrophenschutz der FFW wird ausgeweitet. Deshalb soll für 4400 Euro ein Motorboot gekauft werden. Die, nach Worten von Bürgermeister Wolfgang Back, „nicht mehr sichere und zeitgemäße Anhängerleiter“ wird dafür verkauft. Der Erlös wird auf 1000 Euro geschätzt, die restlichen Kosten trägt der Feuerwehrverein.
Kreisbrandrat Benno Metz kündigte an, dass bis 2014 Funkgeräte für den neuen Digitalfunk angeschafft werden müssen. Er schlug vor, dass alle Städte und Gemeinden Unterfrankens gemeinsam die Geräte kaufen, um „Kosten zu sparen“. Wie die Gemeinde das nötige Geld in den Haushalt einstellen könne, werde er schnellstens prüfen, versprach Bürgermeister Wolfgang Back.
42 aktive Mitglieder und neun jugendliche Feuerwehrler zählt die Bad Bockleter Wehr. Im vergangenen Jahr rückte sie neun Mal zu drei Bränden, vier technischen Hilfsleistungen und zwei Fehlalarmen aus.
Zweimal Lichtermeer
Ihre Einnahmen generierte die FFW über Veranstaltungen wie die Sonnwendfeier und die Kurgartenbeleuchtung. Das Lichtermeer werde im nächsten Jahr sogar zweimal stattfinden, erklärte der erste Vorsitzende Gerhard Lorenz. Die Termine stünden allerdings noch nicht fest.